Veranstaltungen 2021
Dieser Kalender enthält unsere Veranstaltungen in unserer Region, die gleichermaßen für Anwohner wie für Feriengäste interessant sind. Freuen Sie sich auf ein ereignisreiches Jahr 2021! Teilen Sie uns bitte Ihre Veranstaltung mit!
Die Mitgliederversammlung ist 2020 pandemiebedingt ausgefallen. In diesem Jahr muss sie stattfinden, da satzungsgemäß Wahlen stattfinden. Sie wird aus den bekannten Gründen im späten Frühjahr oder zum Sommeranfang 2021 durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig Nachricht.
Termin Ort |
Titel der Veranstaltung |
Veranstalter |
Ort der Veranstaltung |
Freitag, 28. Mai 15 - 17.30 Uhr |
Unsere Natur entdecken Ein Spaziergang am Schmalensee mit Dierk Hamann– dabei die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Natur kennenlernen. Zum Abschluss Kaffee und Kuchen mit Gedankenaustausch im Gasthof Voß zu den Artikeln über die Wanderungen am 15.05.2019 und am 16.06.2018 |
holsteinse(h)en |
Treffpunkt : 24638 Schmalensee, an der Bank am Waldweg 1
|
Samstag, 29.05., 9:00 Uhr |
Wer singt denn da? Eine vogelkundliche Exkursion mit NABU-Schutzgebietsreferent Alfred Ortmann Siehe auch die Seiten 30 und 31 des Jahresheftes 2020 Beitrag 5 Euro + eine freiwillige Spende an die Naturschutzgemeinschaft Blunkerbach e.V. |
(für den Rundgang am Blunker Bach sind festes Schuhwerk und ein Fernglas mitzubringen) holsteinse(h)en und Naturschutzgemeinschaft Blunkerbach e.V. |
23824 Tensfeld, Moorblick (Strasse) zum Lageplan über diesen Link |
Sonntag, 18. Juni, 19.30 Uhr | Mädelsabend mit Bibi Maaß im Comedy-Duo "Bibi & Ina" |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
|
Samstag, 24.Juli, 14-18 und Sonntag, 25. Juli, 11-18 Uhr |
Kunstforum mit Verkaufsausstellung |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
|
Freitag, 30. Juli 15 - 17 Uhr |
Führung zur Geschichte Trappenkamps Teilnahme kostenlos |
holsteinse(h)en mit Reinhard Bronsart |
Treffpunkt: Vom Museumsbunker ( = Treffpunkt, Schulstraße) zur Erlebnisschmiede
|
Diese Veranstaltung wird 2021 durchgeführt. |
Prof. Dr. Moll erzählt Geschichten zu seinem Belau-Buch von 2008 |
Gemeinde Belau und holsteinse(h)en |
Hofcafé Perdoel Perdoeler Mühle 3, 24601 Belau |
Freitag, 3. September 19 Uhr | 1945 - Vom "refugee-camp" zur britisch-baltischen Landwirtschaftsschule auf Gut Perdoel |
Volker Griese und holsteinse(h)en
|
|
Donnerstag, 9. September 15 Uhr | Heinrich Danker und Harry von Bülow erzählen Geschichten aus dem Dorf Schillsdorf und zur Geschichte des Gutes Bothkamp | Gemeinde Schillsdorf und holsteinse(h)en |
Kirschenholz Hauptstraße 4, 24637 Schillsdorf |
Samstag, 11. September 15 Uhr |
Altbürgermeister Hans Siebke erzählt bei Kaffee und Kuchen Geschichten zu Bildern von unserem Dorfhistoriker Christian Detlof. Altbauer Reimer Saggau zeigt alte Filme. |
|
Saal des Gasthofes Voß Schmalensee, Dorfstraße 15 |
Sonntag, 12. September, 13-16 Uhr | Tag des offenen Denkmals |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
|
Freitag, 17. September, 19 Uhr |
SE-KulturTage Lesung, Horst Detering |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved
|
|
Freitag, 17. September, 19 Uhr |
Abend mit dem Dorf-Filmemacher Peter Gosch |
Gemeinde Stocksee und holsteinse(h)en |
Alte Schule Stocksee |
Samstag, 18.09.2021 15 Uhr |
![]() |
Gemeinde Trappenkamp und holsteinse(h)en Ortsgeschichte Trappenkamps, Altbürgermeister Gert Pechbrenner berichtet auf der Grundlage von "Trappenkamp, Geschichte einer jungen Gemeinde" von Stefan Wendt, 1992, über die Zeit nach 1945: "Flüchtlinge kommen nach Trappenkamp" Foto links: 1947 48 wurden in Trappenkamp 15 solcher Nissenhütten errichtet. Sie ergänzten neben den Bunkergebäuden des ehemaligen Marinesperrwaffenarsenals die Unterbringungsmöglichkeiten in der Flüchtlingssiedlung (Foto von Gerhard Bechmann) |
Bürgersaal Trappenkamp |
Sonntag, den 26. September 2021 von 15-17 Uhr |
Dorfgeschichten aus Bornhöved - erzählte und gezeigte Erlebnisse Vortragende sind der ehemalige Bürgermeister und stellv. Vorsitzender des Heimatbundes Bornhöved, Dietrich Schwarz und Norbert von der Stein, Mitglieder des Kuratoriums für das Heimatmuseum Bornhöved. |
Gemeinde Bornhöved und Alte Schmiede Bornhöved |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
Weitere Veranstaltungen des Fördervereins Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved in der Alten Schmiede |
Sommerkino am 2. , 16. und 30. Juli und am 13. August immer um 19:30 Uhr |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
|
Diese Veranstaltung wird 2021 durchgeführt. |
Holger Bajorat, Matthias Stührwoldt und Lothar Marx (Film) präsentieren Dorfgeschichten |
Gemeinde Stolpe und holsteinse(h)en |
|
Bilder: Matthias Stührwoldt mit und ohne Kuh | |||
Donnerstag, 29. September 19 Uhr |
Altbürgermeister Claus Hopp erzählt Dorfgeschichten |
Gemeinde Rendswühren und holsteinse(h)en |
Hof Viehbrook |
Freitag, 22. Oktober, 19.00 | Gedichte und Geschichten - Christiane Schlüter und Karsten Behrends |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
|
Sonntag, 7. November Kaffeetrinkerveranstaltung ab 15.00h |
Dorfgeschichten (Ansprechpartner: Heidemarie Scheel und Heino Müller). Wahre Dorfgeschichte und erlebte Dorfgeschichten erfahren Sie an diesem Sonntagnachmittag. Bilder aus Gegenwart und vergangener Zeit lassen Erinnerungen aufleben. Zu diesem gemeinsamen Erlebnis darf jeder gerne seine Geschichte aus der Gemeinde Ruhwinkel erzählen, damit die Geschichten mit Augenzwinkern nicht in Vergessenheit geraten.
|
Gemeinde Ruhwinkel und holsteinse(h)en |
|
20. November 2021, 13-19 Uhr |
Adventsmarkt |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |
|
5. Dezember 2021 und 6. Dezember 2021 |
Nikolaus -Stiefel Füllen |
Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13, 24619 Bornhöved |